INFORMATIONEN
18. Oktober 2024
Versammlung der Theatergemeinschaft Mainsche
Die Versammlung am 18.10.2024 hatte einen Haupttagesordnungspunkt: Die Vorstellung des neuen Theaterstückes für
die Saison 2025.
Aus der Verzahl der diversen Rollenbücher hat sich die Gruppe der Testleser für das Stück "De Super-GAU in'TV" von Winnie Abel entschieden, das
von Heino Buerhoop ins Plattdeutsche übersetzt wurde.
Zum Inhalt des Stückes:
Ein Fernsehstudio, ein koksender Senderchef, extravagante Moderatorinnen und ein hysterischer Regisseur - die schillernde Welt
des Verkaufssenders "Koop-TV" hat so gar nichts gemein mit dem tristen Leben von Theo Herkel, denn der sympathische Pechvogel
ist seit Jahren arbeitslos. Doch als er im Fernsehstudio von "Koop-TV" zum Putzen anheuern will, wird er mit dem langersehnten
Star-Moderator aus den USA verwechselt und landet vor der Kamera - für Theo die Chance seines Lebens, endlich gutes Geld zu verdienen.
So sieht die Rollenverteilung aus:
Versammlung der Theatergemeinschaft Mainsche
Nicole Töpler | Erika Flosbach | Maskenbildnerin |
Jürgen Boldt | Theo Herkel | arbeitsloser Putzmann |
Lea Goldschrafe | Sonja Gerlach | erfolgreiche Moderatorin |
Inge Bock | Pamela Peters | will unbedingt in's TV |
Birger Stolte | Vincent van Lojewski | Regisseur bei KoopTV |
Linda Meyer | Uschi Reuter | Kundin bei KoopTV |
Florian Arndt | Dieter Barnsdörp | Senderchef,skrupelos |
Jan Stolte | Mike Burns | Moderator aus den USA |
Das sind die Aufführungstermine:
20. Februar 2025   | Freitag | 16:00   | Generalprobe |
23. Februar 2025   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
02. März 2025   | Sonntag | 15:00   | mit Kaffee & Kuchen |
09. März 2025   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
15. März 2025   | Samstag | 18:00   19:30   |
mit Büfettessen Aufführung |
Die Vorstellungen finden statt:
"Bi Gehannen op´n Saal"
ehemals Gaststätte "Zur Post" Hesterbergerstraße 4 31621 Pennigsehl - Mainsche |
Hier findet der Kartenvorverkauf statt:
1. Am 14. Dezember 2024 beim Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus in Mainsche, ab 15:00 Uhr
2. Ab dem 17. Dezember in der Filiale Borstel der Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
Sulingerstraße 19A, 24246 Borstel Tel. 04276 93210
Hier gibt es den Flyer 2025 !
Oktober 2024
Boßeln am 3. Oktober
Die Theatergemeinschaft Mainsche traf sich am Dorfgemeinschaftshaus in Mainsche zu einer zünftigen Boßeltour.
Bei sonnigem Oktoberwetter führte die Tour entlang des Hägewegs bis zur Hauptstraße und zurück.
Nach der Rückkehr zum DGH gab es frisch Gegrilltes, kühle Getränke und angeregte Gespräche.
Alles in allem wieder eine gelungene Aktion des Theatervereins.
Hier gibt Fotos von der Boßeltour Boßeln2024!
9.März 2024
Der letzte Vorhang der Saison 2024 ist gefallen. Der Theaterverein Mainsche blickt auf erfolgreiche Aufführungen zurück. Schon kurz nach dem Vorverkauf waren alle Vorstellungen ausverkauft. Selbst zu der Generalprobe erschienen ca 60 Zuschauer.
Neben vielen Gästen aus Nah und Fern konnten wir dieses Jahr eine Abordnung der "Schildberger Theatergruppe Bornhausen e.V." begrüßen. Diese sind mit 27 Personen im Reisebus aus der Harzgegend angereist.
Hier ein Auszug aus dem "Seesener Beobachter":⇒
Außerdem waren auch wieder unsere Theaterfreunde des TSV Essern zu Gast.
Zu weiteren Infos wie Rollenverteilung und Aufführungsterminen siehe weiter unten.
Nach der letzten Aufführung am 9. März 2024 feierten Aktive und Gäste eine schöne Abschlussparty!
Hier ein paar Fotos von der Theaterparty 2024:
20. Oktober 2023
Versammlung der Theatergemeinschaft Mainsche
Die Versammlung am 20.10.2023 hatte einen Haupttagesordnungspunkt: Die Vorstellung des neuen Theaterstückes für die Saison 2024.
Nach ausgiebigem Studium diverser Rollenbücher hat sich die Gruppe der Testleser für das Stück "Kaviar dröppt Currywurst" von Winnie Abel entschieden, das von Heino Buerhoop ins Plattdeutsche übersetzt wurde.
Darum geht es:
Panik bei Erna Wutschke. Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gut laufendes Edel-Restaurant - was sie aber hat, ist eine schlecht laufende Eckkneipe. Jetzt muss die bodenständige Erna plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf dem Kopf. Stammkundin Sandy, die sonst in der Kneipe ihren Frühschoppen einnimmt, muss in die Rolle der feinen Kundin schlüpfen, Ernas tollpatschiger Lebensgefährte jagt als piekfeiner Kellner von einer Katastrophe in die nächste, der schweigsame Stammgast Heini weigert sich standhaft, seine Kneipe zu verlassen und Ernas missgünstiger Nachbargastronom setzt ihr Ungeziefer im Lokal aus. Was folgt, ist ein rasend lustiges Verwechslungsspiel, bei dem schief läuft, was nur schieflaufen kann. Mit vielen Ideen und Ausflüchten scheint es Erna trotzdem zu gelingen, ihren Cousin von dem „Edel-Lokal“ zu überzeugen. Doch als dieser dann auch noch eine Testerin vom Magazin „Der Feinschmecker“ ankündigt, bricht in Ernas vermeintlichem Edel-Restaurant das komplette Chaos aus.
So sieht die Rollenverteilung aus:
Nicole Töpler | Erna Wutschke | Wirtin einer heruntergekommenen Eckkneipe |
Jürgen Boldt | Blöömke | Gerd Blum, arbeitsloser Stammgast bei Erna |
Inge Bock | Sandy Stutzke | alleinerziehende Mutter, Stammgast bei Erna |
Birger Stolte | Prinz Harry von Holtstopp | Ernas Cousin, angeberischer Geschäftsmann |
Marike Thielker in einer Doppelrolle |
Heike Ludmilla van der Stepp |
die aktuelle Affäre von Harry Restauranttesterin, feine Dame |
Bernd Linderkamp | Dieter Dröög | Bürgermeister vor der Wiederwahl |
Susanne Linderkamp | Annabell Dröög | Frau des Bürgermeisters |
Florian Arndt | Wolfgang Schoster | Restaurantbesitzer |
Jan Stolte | Uwe | Stammgast, arbeitslos aber witzig |
Jonathan Wolters | Heinrich | schweigsamer Stammgast |
Das sind die Aufführungstermine:
16. Februar 2024   | Freitag | 16:00   | Generalprobe |
18. Februar 2024   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
25. Februar 2024   | Sonntag | 15:00   | mit Kaffee & Kuchen |
03. März 2024   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
09. März 2024   | Samstag | 18:00   19:30   |
mit Buffetessen Aufführung |
Die Vorstellungen finden statt:
"Bi Gehannen op´n Saal"
ehemals Gaststätte "Zur Post" Hesterbergerstraße 4 31621 Pennigsehl - Mainsche |
Hier findet der Kartenvorverkauf statt:
1. Am 16. Dezember 2023 beim Weihnachtsmarkt in Mainsche, an der ehemaligen Grundschule, ab 15:00 Uhr
2. Ab dem 19. Dezember in der Filiale Borstel der Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
Sulingerstraße 19A, 24246 Borstel Tel. 04276 93210
Hier gibt es den Flyer 2024 !
24. März 2023
Jahreshauptversammlung
Am 24. März 2023 fand die diesjährige Hauptversammlung im Dorfgemeinschafshaus in Mainsche statt. Der 1. Vorsitzende Florian Arndt
konnte 42 Mitlieder begrüßen.
Florian gab einen Rückblick auf die vergangenen Aufführungen und erklärte sich rundum zufrieden mit der Resonanz der Zuschauer, insgesamt kamen zu den Vorstellungen mehr als 450 Gäste. Er dankte auch allen Aktiven die nicht nur auf der Bühne sondern auch beim ganzen "Drumherum" mithalfen, dass die Veranstaltungen so gut durchgeführt werden konnten.
Ausserdem freute sich Florian über einige neue Vereinsmitglieder, sodass jetzt die magische Grenze von 100 Vereinsmitgliedern überwunden wurde. Dazu wurde Marvin Linderkamp als 100. Mitglied besonders erwähnt.
Bei den Vorstandswahlen gab es Veränderungen. Fietze Linderkamp, früher selbst auf der Bühne aktiv und zuletzt langjahriger 2. Vorsitzender trat von seinem Amt zurück. Florian dankte ihm für seine geleistete Arbeit und seinen Einsatz für die Theatergemeinschaft. Als Anerkennung gab einen Restaurantgutschein.
Bei der notwendigen Neubesetzung des 2. Vorsitzenden sprach sich die Versammlung für Dominik Dobberphul, den vorherigen 2. Schriftführer, aus. Für Dominik wurde Jonathan Wolters zum 2. Schriftführer gewählt.
Der 1. Vorsitzende Florian, die Kassenwartin Edeltraud, die Schriftführerin Sina sowie der stellv. Kassenwart Fritz-Heinrich wurden wiedergewählt.
Februar/ März 2023
Die Theatergemeinschaft konnte nach 2 Jahren Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, 2023 wieder in Mainsche Theater spielen.
Es wurde das Stück
Drievjagd in Knevelsfehn
von dem Autor Helmut Schmidt aufgeführt.Veranstaltungsort war wie gewohnt die Bühne bei Gehannen auf dem Saal.
(ehem.Gaststätte ZUR POST in Mainsche)
Zum Inhalt von "Drievjagd in Knevelsfehn"
Aufregung im ganzen Dorf! Die Tagespresse berichtet, dass ein Gewinn der Lotterie "Der goldene Hans" in Höhe von 250.000 Euro an einen Bürger von
Knevelsfehn ging. Eine Sensation für das kleine Dorf mit nur gut 30 Einwohnern. Der Haken an der Sache ist nur, das der Gückspilz anonym bleiben
möchte. Somit geht eine wilde Treibjagd im Dorf los, vor allem bei den Frauen. Metha Knudsen - die Zeitungsfrau - ist die Anstifterin von allen.
Jeder wird nun genau ins Visier genommen; wer verhält sich hochnäsig, wer schafft sich teure Sachen an? Schon nach kurzer Zeit verdächtigt jeder jeden.
Die geizige Berta Brinkmann kauft sich plötzlich neue Gartenmöbel, Martin Hecht überhäuft seine Frau mit teuren Geschenken und der junge Student Heinz
Rüdiger-Rüdiger fährt mit einem nagelneuen Sportflitzer vor. Das Ehepaar Bollmann mit ihrem kleinen Tante-Emma-Laden redet vom Anbau ans Haus.
Die Lage wird bald unüberschaubar. Wer ist denn nun der glückliche Gewinner aus Knevelsfehn?
So sieht die Rollenverteilung aus:
Ingo Oldenburg | Martin Hecht | --------- |
Nicole Töpler | Regina Hecht | Martins Frau |
Marike Thielker | Schwanette Hecht | Tochter von Regina & Martin |
Jürgen Boldt | Oswald Meyer | ein Nachbar |
Linda Meyer | Metha Knudsen | die Zeitungsfrau |
Bernd Linderkamp | Bernhard Brörenkamp | Finanzbeamter |
Birger Stolte | Heinz-Rüdiger Pohl | ein Nachbar |
Susanne Linderkamp | Berta Brinkmann | eine Nachbarin |
Das waren die Aufführungstermine:
24. Februar 2023   | Freitag | 16:00   | Generalprobe |
26. März 2023   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
05. März 2023   | Sonntag | 15:00   | mit Kaffee & Kuchen |
12. März 2018   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
18. März 2023   | Samstag | 18:00   19:30   |
mit Buffetessen Aufführung |
Hier gibt es den Flyer 2023 !
Hier gibt Fotos von der Aufführung
Hier gibt es Fotos von der Theaterparty 2023:
Oktober 2022
Boßeln am 3. Oktober
Die Theatergemeinschaft Mainsche traf sich am Dorfgemeinschaftshaus in Mainsche zu einer zünftigen Boßeltour.
Bei sonnigem Oktoberwetter starteten die 32 Teinehmer in 4 Gruppen und boßelten entlang des Hägewegs bis zur Hauptstraße.
Nach der Rückkehr zum DGH gab es frisch Gegrilltes und kühle Getränke.
Alles in allem wieder eine gelungene Aktion des Theatervereins.
Hier gibt Fotos von der Boßeltour Boßeln2022!
Oktober 2021
50 Jahre Theatergemeinschaft
Die Theatergemeinschaft Mainsche, bei den Eingeweiten auch einfach "der Theaterverein", wurde am 15. Januar 1971 gegründet.
Anlässlich des 50jährigen Bestehens sollte es eine Jubiläumsfeier geben. Durch die Pandemie war es im Frühjahr 2021 noch nicht möglich, eine größere Veranstaltung durchzuführen. So fiel auch die Theatersaison 2021 leider aus.
Im Herbst 2021 war es endlich soweit. Unter Auflagen konnte eine Jubiläumsveranstaltung durchgeführt werden. Über 80 Gäste waren der Enladung gefolgt und trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Mainsche zu einer gemütlichen Feier.
Der Vorsitzende Florian Arndt begrüßte die Gäste mit einigen Anekdoten aus der Geschichte des Theatervereins.
Besonders begrüßte er die anwesenden Gründungsmitglieder Wolfgang Kügler, Carola Siedenberg, Jutta Gehrau, Edeltraud Klussmeier und Norbert Fuhrmann.
Sie wurden mit einer Urkunde und einer Anstecknadel des Theatervereins geehrt.
Grußworte entrichteten weiterhin Bürgermeister Rainer Lesemann, Ortsbrandmeister Torsten Meyer sowie der Vorsitzende des Schützenvereins Frank Meyer.
Mitglieder des Theatervereins unterhielten die Gäste mit 2 kurzen Aufführungen auf der Bühne des Dorfgemeinschafsthauses, viele Lacher und langer Applaus waren dafür der Lohn.
Nach einem gemeinsamen Essen wurde viel erzählt und gefeiert.
Hier gibt Fotos von der Veranstaltung: 50er Jubiläum
Die Theatergemeinschaft spielte 2020:
"Residenz Slott & Riegel"
Eine Kommödie in 3 Akten von Winnie Abel
Ins Plattdeutsche übertragen von Heino Buerhoop.
Kurzinhalt:
Durch die Verkettung unglücklicher Umstände sind die Rentner Irmgard und Hermann nicht in ihrer neuen Seniorenresidenz gelandet, sondern im Knast. Dabei handelt es sich nur um ein dummes Missverständnis – doch Irmgard und Hermann sind so überzeugt davon, dass sie nun in ihrer neuen Seniorenresidenz sind, dass sie den Irrtum gar nicht bemerken. Die Häftlinge Kalle und Jaqueline wittern die Chance, um zu zeigen, dass sie sich gebessert haben, und hoffen, so Hafterleichterungen zu bekommen. Deshalb wollen sie sich ganz edelmütig um die beiden Rentner kümmern, bis sich das Missverständnis aufgeklärt hat. Um die beiden älteren Herrschaften nicht zu beunruhigen, bestärken sie die beiden in dem Glauben, sich in einer Seniorenresidenz zu befinden – und ein absurdes Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf.
So sah die Rollenverteilung aus:
Susanne Linderkamp | Frau Kunz | verbitterte Justizbeamtin, streng & unerbittlich |
Florian Arndt | Dr Stefan Reschke | überforderter Leiter der JVA & Psychologe |
Linda Meyer | Irmgard Krause | lustige, schlagfertige Tante von Stefan |
Bernd Linderkamp | Hermann Krause | Irmgard`s tüdeliger Mann mit Missgeschicken |
Nicole Töpler | Marlene v. Heinrichs | Häftling, wirtschaftskriminelle "Feine Dame" |
Jürgen Boldt | Kalle Huber | Häftling, unschuldiger, gutmütiger Pechvogel |
Veith Meyer-Stolte | Bad-Boy Jerome | Häftling, Gangster-Rapper & Einbrecher |
Dominik Dobberphul | Boris Brandner | Häftling, tumber, grimmiger Rocker & Schläger |
Das waren die Aufführungstermine:
16. Februar 2020   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück | 17 €   |
23. Februar 2020   | Sonntag | 15:00   | mit Kaffee & Kuchen | 16 €   |
1. März 2020   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück | 17 €   |
7. März 2020   | Samstag | 18:00   19:30   |
mit Büfettessen Aufführung |
24 €   |
Die Vorstellungen fanden statt:
"Bi Gehannen op´n Saal"
ehemals Gaststätte "Zur Post" Hesterbergerstraße 4 31621 Pennigsehl - Mainsche |
Hier gibt es den Flyer 2020 !
Hier gibt es Bilder von den Aufführungen:
Hier gibt es Bilder von der Theaterparty 2020:
2019 spielte der Theaterverein für Sie den Dreiakter "Petri Heil un Waidmans Dank"
Nach den vielen Proben im Januar konnte jetzt das Ensemble des Theatervereins Meinsche ihr diesjähriges Stück dem Publikum vorstellen.
Zur Generalprobe und den vier Aufführungen kamen fast 450 Zuschauer, das ist ein klares Zeichen, dass sich die Theatergruppe in Mainsche weiterhin großer Beliebtheit erfreut.
Das Publikum sparte nicht mit Applaus und gab nach den Vorstellungen anerkennende Worte und vielfach die Aussage: nächstes Jahr kommen wir wieder.
So war es auch für die Akteure auf der Bühne wieder ein großes Ereignis.
Hier gibt es Bilder von den Aufführungen:
Hier gibt es Bilder von der Vereins-Party:
Hier gibt es den Flyer 2019 !
So sah die Rollenverteilung aus:
Jürgen Boldt | Rudi | der "Herr im Haus",lässt sich gern bedienen, leidenschaftlicher Angler |
Nicole Töpler | Gerda | Rudis Frau, patent, gutmütig, schlagfertig |
Kevin Klahn | Simon | Rudis & Gerdas Sohn, frech, "ganz der Vater..." |
Viviane Gladow | Tina | Rudis & Gerdas Tochter, selbstbewusst, lässt sich nichts gefallen |
Bernd Linderkamp | Jann | Rudis Bruder, tranig aber liebenswürdig, leidenschaftlicher Jäger |
Susanne Linderkamp | Anni | Gerdas Freundin,robust, nimmt kein Blatt vor den Mund |
Linda Meyer | Alma | Gerdas Mutter, aufgeschlossen, nett |
Florian Arndt | Bert | Tinas Freund, Öko-Fuzzy,bedächtig, cool |
Die Vorstellungen fanden statt:
"Bi Gehannen op´n Saal"
ehemals Gaststätte "Zur Post" Hesterbergerstraße 4 31621 Pennigsehl - Mainsche |
3. Oktober 2018
Radtour und Grillen
Am 3. Oktober 2018 trafen sich Mitglieder der Theatergemeinschaft Mainsche zu einer Radtour mit anschließendem Grillen am Dorfgemeinschafshaus.
Weiter geht es hier !
10. März 2018
Der letzte Vorhang der Saison 2018 ist gefallen.
Die Theatergemeinschaft Mainsche hat die Saison 2018 "Nix as Nonnen" mit der Samstagsvorstellung und anschließender Party abgeschlossen.
Das Publikum wurde auch dieses Jahr wieder gut unterhalten, zahlreicher Applaus und zustimmende Kommentare zeigen, daß Theater in Mainsche begeistert angenommen wird.
Nach dem letzten Vorhang wurde es noch etwas wehmütig, war diese Aufführung doch die offiziell letzte im Gasthaus "GEHANNEN".
Aber vielleicht wird für die Zukunft eine Lösung mit Heinrich u. Petra Nietfeld gefunden.
Der Vorsitzende Florian Arndt dankte den beiden und natürlich auch Inge und Fredy für die jahrzehntelange Unterstützung die sie der Theatergemeinschaft gewährt hatten.
Hier gibt Fotos von den Aufführungen Fotos 2018 !
Hier gibt Fotos von der anschließenden Party Party 2018 !
20. Oktober 2017
Versammlung der Theatergemeinschaft Mainsche!
Florian begrüßte die 34 Anwesenden und gab einen Überblick über das zurückliegende
Sommerhalbjahr.
Der Theaterverein engagierte sich wieder an einigen Veranstaltungen:
- Der Theaterverein half wie jedes Jahr beim Freibadreinigen
- Für den Ferienpaß wurde wieder Boßeln angeboten
- Susanne und Carola nahmen am Jubiläum des Freibades teil
Sina verlas das Protokoll der letzten Sitzung. Das Protokoll wurde einstimming angenommen.
Als Hauptpunkt der Tagesordnung wurde das neue Stück vorgestellt.
Dabei handelt es sich um das Stück
Nix as Nonnen
von Heidi Faltlhauser & Gerd Meier aus dem Theaterverlag Karl Mahnke
Einige Nonnen wollen eine alte, heruntergekommene Villa renovieren, die das Kloster geerbt hat. Doch da gibt es noch andere Interessenten.....
Mehr wird noch nicht verraten, aber sicherlich gibt es wieder viel Verwirrungen und lustige Szenen in diesem Stück!
So sieht die Rollenverteilung aus:
Susanne Linderkamp | Schwester Aurea | Klosterschwester, kräuterkundig, ängstlich |
Nicole Töpler | Schwester Erbana | Klosterschwester, tatkräftig |
Linda Meyer | Olga | weibl. Gangster, "knallhart" |
Jürgen Boldt | Django | Gangster-"Lehrling" |
Wolfgang Kügler | Baas | Gangsterchef |
Bernd Linderkamp | Freddy | Einbrecher, in misslicher Lage |
Florian Arndt | Bagwan | entrückter "Weiser" |
Birger Stolte | Flower | Hippie |
Kevin Klahn | Rainbow | Hippie |
Veith Stolte | Moon | Hippie |
Das sind die Aufführungstermine:
16. Februar 2018   | Freitag | 16:00   | Generalprobe |
18. Februar 2018   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
25. Februar 2018   | Sonntag | 15:00   | mit Kaffee & Kuchen |
4. März 2018   | Sonntag | 9:30   | mit Frühstück |
10. März 2018   | Samstag | 18:00   19:30   |
mit Buffetessen Aufführung |
Platzreservierungen wie immer erst ab dem 2. Januar 2018.
Gasthaus "Gehannen" Telefon 05028 418
3. Oktober 2017
Boßeltour und Grillen
Weiter geht es hier !